Instagram, Pinterest und Co
09.07.2019, 09:10 Uhr
Social Commerce: So können Händler Social Media nutzen
Social Media kann mehr als nur Anzeigen ausliefern. Unternehmen, die ihre Produkte an den User bringen wollen, haben im Social Commerce stetig besser werdende Optionen.
Serverausfälle, Datenskandale, Berichte über stagnierendes Nutzerinteresse in Deutschland - Social Networks hatten schon einmal eine bessere Presse. Doch die vielen Skandalmeldungen dürfen über eines nicht hinwegtäuschen: Weltweit kommen Milliarden Nutzer keinen Tag ohne WhatsApp Messenger oder einen Blick auf die Posts ihrer Freunde bei Facebook, Instagram und Co. aus. Damit bleiben soziale Netzwerke und deren Smartphone Apps die wichtigsten Kanäle, um Menschen direkt zu erreichen - was wiederum die Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen und Händlern antreibt. Doch Social Commerce ist mehr als das Schalten von Anzeigen in Netzwerken.
User folgen Unternehmen, kaufen jedoch nur selten
INTERNET WORLD BUSINESS
Jetzt 2 Monate INTERNET WORLD BUSINESS PLUS gratis testen!
- 4 Print-Ausgaben INTERNET WORLD BUSINESS
- Alle exklusiven Plus-Artikel auf internetworld.de
- Online-Archiv mit allen digitalen Ausgaben
- App mit allen Heft-Inhalten
- Tägliche Newsletter mit den wichtigsten News der Branche
Bereits Abonnent? Den Zugang zu den exklusiven Plus-Artikeln erhalten Sie über den Button "Anmelden" mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem Passwort, welches Sie bei der Abonnement-Bestellung vergeben haben.
Alle anderen Interessenten können das volle PLUS-Angebot der INTERNET WORLD BUSINESS 2 Monate lang kostenlos testen.